Arbeitsschritte rund um die energetische Sanierung, für die häufig eine Förderung beantragt werden kann
Sanierung Frankfurt
Stellen Sie die Grundsubstanz von Wohngebäuden durch eine moderne Sanierung wieder her. Die Reparatur von Schäden kann zur Wertsteigerung beitragen – auch im und am Altbau.

Die Sanierung: Wichtige Details rund um Anforderungen, Umsetzung und Kosten
Grundsätzlich dient die Sanierung dazu, etwaige Schäden am Haus zu beseitigen und gleichzeitig die Bausubstanz bestmöglich zu erhalten. Unsere Partner sind dazu in der Lage, über die entsprechenden Maßnahmen, vielen Gebäuden zu neuem Glanz zu verhelfen. Und natürlich koordinieren wir auch alle nötigen Schritte für Sie, wenn es darum geht, in einer Wohnung oder in einem Teil Ihres Hauses eine energetische Sanierung vorzunehmen.
Gerade weil nach einigen Jahrzehnten oft eine Komplettsanierung dabei helfen kann, den Wert eines Objekts zu unterstützen, lohnt es sich, schon frühzeitig mit der Planung und der Suche nach dem passenden Ansprechpartner zu beginnen.
Der Preis, mit dem Sie im Zuge einer Altbausanierung kalkulieren sollten, ist von verschiedenen Details abhängig. Ein transparenter Kostenvoranschlag bietet Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um die Planung Ihrer Sanierung zu optimieren.
Typische Maßnahmen, die bei Sanierungen so gut wie immer aktuell werden
Im Rahmen einer umfassenden Bausanierung zeigt sich immer wieder, wie viele Arten der Sanierung es gibt. Gleichzeitig helfen individuelle Sanierungen dabei, das Beste aus dem jeweiligen Gebäude herauszuholen. Die folgenden Arbeiten werden im Zuge einer modernen Sanierung besonders oft ausgeführt:
Kompetenz und Qualität: Wir koordinieren Ihre Sanierung in Frankfurt
Sie planen eine Sanierung in Frankfurt und möchten – zumindest im ersten Schritt – alles aus einer Hand beziehen? Unser Team koordiniert für Sie alle Gewerke. Unsere Firma arbeitet nur mit Unternehmen aus der Region zusammen, die die Vorstellungen unserer Kunden optimal umsetzen. Werfen Sie einen Blick auf die entsprechenden Referenzen:
Darum lohnt es sich, Sanierung, Renovierungsarbeiten und Co. miteinander zu verbinden
So gut wie jedes Zuhause kommt irgendwann in die Jahre. Und hin und wieder ist es nötig, ein wenig Geld zu investieren, um auch Gebäude in Frankfurt in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Anders, als es zum Beispiel bei der klassischen Modernisierung der Fall ist, geht es bei der Sanierung jedoch nicht nur darum, Elemente auf den neuesten Stand zu bringen. Vielmehr werden gleichzeitig Schäden am Bau, die ansonsten im Laufe der Zeit größere Probleme verursachen können, behoben.
Unser Team weiß genau, welche Gewerke es auf welchem Gebiet zu beauftragen gilt. Die Handwerker unseres Vertrauens verfügen über ausreichend Erfahrung und haben in der Vergangenheit unter anderem auch in Frankfurt zahlreiche Projekte verwirklicht. Sie wissen, worauf es bei Arbeiten rund um Modernisierung, Ausbau, Sanierung und Co. zu achten gilt. Egal, ob durch den Austausch alter Rohrleitungen, substanzielle Instandsetzung oder andere Bereiche: Sie sorgen dafür, dass die entsprechenden Gebäude wieder sicher und funktionstüchtig werden.
Bei uns laufen dann alle Fäden zusammen. Wir koordinieren die einzelnen Firmen und sind Ihr Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel darum geht, weitere Informationen zu Zeitplänen und grundlegenden Arbeitsschritten zu erhalten.
Eine professionelle Handwerkerfirma und Ihre Vorteile
Ihr Weg zum perfekten Ergebnis
Erleben Sie unseren effizienten und transparenten Serviceprozess, maßgeschneidert für anspruchsvolle Immobilienbesitzer in Frankfurt.
- Rasche Bearbeitung Ihrer Anfrage (innerhalb von 24 Stunden)
- Kostenlose Vor-Ort-Beratung in Ihrer Immobilie
- Präzise Bedarfsanalyse und Besprechung Ihrer Vorstellungen
- Maßgeschneidertes, transparentes Angebot
- Feinabstimmung aller Details
- Exakte Zeitplanung
- Auswahl hochwertiger Materialien
- Handwerkerteam zusammenstellen
- Pünktlicher Projektstart
- Tägliche Fortschrittsupdates
- Sorgfalt und Sauberkeit vor Ort
- Regelmäßige Qualitätskontrollen
- Gemeinsame Endabnahme und Qualitätscheck
- Übergabe aller Dokumente und Pflegehinweise
- Schnelle Nacharbeit bei Bedarf (innerhalb von 3 Werktagen)
Häufig gestellteFragen
Was ist das Ziel einer Sanierung?
Eine Sanierung dient der Beseitigung von Schäden und der Erhaltung der Bausubstanz. Durch gezielte Maßnahmen können wir den Wert des Gebäudes steigern und es sicher und funktionstüchtig machen.
Welche typischen Sanierungsarbeiten werden häufig durchgeführt?
Typische Sanierungsmaßnahmen umfassen energetische Sanierungen (oft förderfähig), Schimmelbeseitigung, den Austausch von Fenstern und die Erneuerung des Dachs.
Wie unterscheidet sich eine Sanierung von einer Modernisierung?
Während eine Modernisierung den Komfort und die Ausstattung auf den neuesten Stand bringt, konzentriert sich eine Sanierung auf die Reparatur und Instandhaltung, um Schäden zu beheben und die Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten.
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Altbausanierung?
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Ausmaß der Schäden und die Art der Sanierung. Ein transparenter Kostenvoranschlag hilft Ihnen, die finanziellen Anforderungen zu verstehen und die Planung zu erleichtern.
Warum sollte ich die Sanierung einem Generalunternehmen anvertrauen?
Als Generalunternehmen koordinieren wir alle Gewerke und stellen sicher, dass die Arbeiten reibungslos verlaufen. Wir arbeiten mit erfahrenen Handwerkern zusammen und stehen Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung, um den Sanierungsprozess so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Sichern Sie sich jetzt Ihren
exklusiven Beratungstermin!
Exklusives Angebot: Kostenlose Erstberatung
bei Kontaktaufnahme innerhalb der nächsten 48 Stunden!